
Stimme! Leidenschaft! Tango!
U n d D u !
Martín Palmeri: Misa a Buenos Aires
Das Singprojekt von und mit Nicoleta Ion
vom 17.4. bis zum 28.9.2023
… das ist das große Musikereignis des Sommers 2023
für Laien Sängerinnen und Sänger in der Region Hannover
... und ein einzigartiges Konzept
für eine freudvolle, erfüllende und fortschreitende musikalische Arbeit.
Das sagen bisherige ProjektteilnehmerInnen:
Misa Tango von Martín Palmeri- ein tolles Chorprojekt! In 5 Monaten von den ersten Proben bis zu ausverkauften Konzerten vor einem begeisterten Publikum - was für ein Vergnügen und Erlebnis für alle Beteiligten! Nicoleta hat es verstanden mit ihrem perfekten Projekt- und Probenplan, ihrem professionellen künstlerischen Team und ihrer ansteckenden Energie und heiteren Leitungsarbeit aus uns Sängern einen potenten Chor zu machen, der diesem anspruchsvollen Werk sehr gut gerecht werden konnte! Chapeau, Nicoleta! Es war mir eine große Freude!
Ich habe viel gelernt über Musik, Ausdruck, Betonung und viel über mich: über meine Stimme, über die Bereitschaft, sich auf etwas Anspruchsvolles einzulassen und dran zu bleiben, auch wenn es zuweilen zu schwer scheint. Ich habe viel mit den Audiodateien gesungen, konzentriert mit Noten oder auch nebenbei. Ich hatte viel Spaß dabei, alleine und auch bei den gemeinsamen Proben. Und die Konzerte waren einfach wunderschön!!! Ich freue mich auf die Wiederholung. Danke, dass ich die Möglichkeit hatte, bei so einem schönen und großen Projekt mitzumachen!
Liebe Nicoleta, was für ein Glück, dass ich von der geplanten Misa Tango-Einstudierung und überhaupt von Deinem Projektchor erfahren habe! Vom ersten „ supertolle Musik, aber schaffe ich das?“ bis hin zum „wow, meine Stimme hat echt Potential“ in den Stimmbildungsstunden: es war ein unglaublich intensives und beglückendes Erlebnis für mich, das der Winterzeit Farbe und Klänge gab und auch nach den großartigen Aufführungen in mir nachklingt!
Danke und gerne wieder!
Nicoleta lebt für die Musik und versteht es, mit ihrem Enthusiasmus und Esprit die Mitwirkenden zu begeistern. Nach jeder Probe stellt man erfreut fest, wieder etwas verbessert und dazu gelernt zu haben. Die Chorprojekte sind eine gelungene Sache und die eigene Singstimme verbessert sich auch durch die intensive Stimmbildung.
U n s e r Z i e l
ist die öffentliche Aufführung der faszinierenden Tango Messe von Martín Palmeri
in zwei beachtlichen Konzerten am 23. und 24. September 2023
U n s e r W e g
ist die individuelle Förderung und Erweiterung
Eures sängerischen Potentials und Eurer stimmlichen Ausdrucksfähigkeit
Mit dem Hintergedanken
“in mutigen Schritten zur wahren Kunst und Künstlerfreude”
wollen wir
- Nicoleta Ion - Eure musikalische Leiterin
- Nicola Köweker und Susanne Wiencierz - Stimmbildnerinnen Eures Vertrauens
- Yun Qi Wong - unsere Pianistin für fantastische Proben
- Das renommierte Tango Ensemble faux pas
- Weitere professionelle Sänger zu Eurer Unterstützung
- und Ihr, Gesang Freudige und tolle Chormusik Liebende
uns alle herausfordern, große Leidenschaft und Spaß erleben,
mehr über uns und unser Potential lernen
und uns musikalisch und menschlich näher kommen.
Das sagen meine KollegInnen über unsere Arbeit:
Herzlichsten Glückwunsch zu wieder einem sehr gelungenen Projekt! Ich war so berührt vom Konzert in der Emmaus-Kirche und habe Gänsehaut bekommen. Ihr seid ein ganz besonderer Chor mit tollen Menschen, positiver Stimmung und Energie, den ich sehr gern bei Euren Proben unterstützt habe. Danke, Nicoleta! Ich bin immer wieder inspiriert von dem Chor und von Dir. (Yun Qi Wong, Pianistin)
Finde den Tango in Dir!
Durch die besonders emotionsgeladene Musik
wird Dein Zugang zur Leidenschaft und zu Deinen Empfindungen fließender.
Die charakteristischen Kontraste der Tangowelt
- schwarz/weiß, schwer/leicht, Himmel/Erde, Drängen/Ruhe, Hass/Liebe -
ermöglichen Dir einen großen Raum
für das Erleben und Einbringen Deiner Emotionen.
Diese sind ausgesprochen wertvoll in der Musik!
Eine Fülle an Nuancen wird sich Dir offenbaren
und das Übertragen Deines Ausdrucks
durch stimmliche Klangfarben wird differenzierter.
So klingt diese Musik:
Spüre und nähre Deine Stimme!
Im individuellen Coaching mit erfahrenen Gesangspädagoginnen
bekommst Du die Möglichkeit, Deine Stimme besser kennenzulernen
und ihrem Potential entsprechend geschmeidiger mit ihr umzugehen.
Deine Stimme bekommt mehr Umfang und Volumen
und entfaltet neues Ausdruckspotential.
Du bekommst individuelle Hilfestellung bei allen Fragen rund um die Stimme,
und Lösungen bei Problemen, wie Heiserkeit oder Anstrengung.
Das Singen mit einer besser gepflegten und geübten Stimme
wird Dich und Dein Leben wunderbar bereichern.
Die intensive Beschäftigung mit dem Körper und der Atmung
wirkt sich positiv auch auf Dein Auftreten im Alltag und Beruf aus.
Auch Deine Sprechstimme wird davon profitieren:
sie wird angenehmer und entspannter klingen
und Du wirst souveräner und beschwingter wirken.
Gib Dich der Musik hin!
Wenn einmal alles schön einstudiert und die Stimme gut trainiert ist,
kommt das spezialisierte Ensemble mit den der Tangomusik spezifischen Instrumenten dazu:
faux pas: Bandoneon, Violine, Kontrabass und Klavier.
Ab diesem Moment kannst Du alle Farben und Facetten dieser Musik hören,
Dich in diese klangliche Welt reingeben
und sie mit Deiner Stimme mitgestalten.
Und hier wirst Du mit allen zusammen Gänsehaut erleben!
Lass diese Musik zum Erlebnis für alle werden!
Zum Abschluss des Projektes stehen zwei öffentliche Konzerte an.
Lass uns gemeinsam sie großartig werden lassen.
Die Musik wird es uns danken. Und wir ihr!

Gäste unseres Projektes:
faux pas sind Marlène Clément (Bandoneon), Michael Fanger (Gesang), Katharina Pfänder (Violine), Maren Kallenberg (Klavier) und Simon Klingner (Kontrabass). Seit über 20 Jahren konzertiert das renommierte Tango-Ensemble aus Niedersachsen im In- und Ausland. Konzert- und Workshop Reisen unternahm faux pas u. a. nach Italien, Russland, Ägypten, wiederholt als Kulturbotschafter Niedersachsens nach China und für die Zusammenarbeit mit dem Komponisten Martín Palmeri für dessen Misa Tango und Tango-Magnificat nach Buenos Aires.
Vielfältig wie sein Repertoire sind auch die Programme und Formate des Ensembles, darunter Konzerte, Milongas, Zusammenspiel mit Tango-Showtanz und zeitgenössischem Tanz, musikalische Lesungen, Projekte mit sakralen Tango-Werken mit Chören.
Das Ensemble hat bisher vier CDs aufgenommen, zwei davon wurden vom NDR Hannover produziert. Der Austausch mit der zeitgenössischen, internationalen Tangoszene ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit von faux pas. So arbeitete das Ensemble u.a. mit den Komponisten Martín Palmeri, Graham Lynch und Juan Pablo Navarro sowie Mario Pinola (Gesang) und Gabriel Sala (Tanz/Choreografie) zusammen.
Projektkalender
Kennenlernveranstaltung für alle Beteiligten:
- Montag, den 17.04.2023, um 19:00 Uhr bei Nicoleta im Musiksalon an der Wedemarkstr. 26A in Mellendorf, 30900 Wedemark
- Allgemeine Infos und Absprachen
- Verteilung der Noten
- Verteilung der ersten Termine
- Unterhaltung bei kleinen Leckereien und Getränken
Einstudierung im Einzelcoaching (auf Wunsch auch in zweier oder dreier Gruppe möglich)
- 3 x 45' musikalische Arbeit bei Nicoleta in Hannover oder Mellendorf.
- 3 x 45' stimm technische Arbeit bei Nicola oder Susanne in Hannover oder Mellendorf.
- Bei Gruppenunterricht erhöht sich die Unterrichtszeit um 15' / Einheit und Person. Das ergibt 60' Einheiten bei zweier Gruppen und 75' Einheiten bei dreier Gruppen.
- flexible Terminabsprache im Zeitrahmen 17.4.-9.6. 2023.
Individuelles Üben
- mit Hilfe der Audiodateien, die zur Verfügung gestellt werden, eingesungen von professionellen Sängerinnen und Sängern, der Stimmgruppe entsprechend.
- über die gesamte Zeit des Projektes
Stimmgruppen Proben:
- 3 x 90' je Stimmgruppe (Sopran, Alt, Tenor Bass), davon 2 x mit Stimmbildnerin nebst musikalischer Leiterin.
- Zeitrahmen: 12.6.-7.7.2023 (bei Bedarf auch im August 2023)
- flexible Termin- und Ortabsprache (Hannover oder Mellendorf), je nach Zusammenstellung innerhalb der Stimmgruppe.
Gesamtproben unter der Leitung von Nicoleta Ion:
- Freitag, den 18.8.2023, 19-21 Uhr in Nicolas Atelier, Wörthstr. 15 in Hannover (mit Yun Qi am Klavier
- Dienstag, den 22.8.2023, 19-21 Uhr in Nicolas Atelier (mit Yun Qi am Klavier)
- Mittwoch, den 30.8.2023, 19-21 Uhr in Nicolas Atelier in Hannover (mit Yun Qi)
- Montag, den 4.9.2023, 19-21 Uhr in Nicolas Atelier (mit Yun Qi)
- Dienstag, den 12.9.2023, 19-21 Uhr in Nicolas Atelier in Hannover (mit Yun Qi)
Generalprobe:
- Donnerstag, den 21.9.2023, 19-21 Uhr mit Tangoensemble faux pas, Solistin, Dirigentin (Ort wird noch bekannt gegeben)
Konzerte:
- Konzert am 23.9.2023 um 19 Uhr, Probe voraussichtlich um 16:30 Uhr
- Konzert am 24.9.2023 um 19 Uhr, Probe um 16:30 Uhr
(Die Konzertorte werden noch bekannt gegeben)
Abschlussveranstaltung für alle Beteiligten:
- Donnerstag, den 28.9.2023 ab 18:30 Uhr bei Nicoleta in Mellendorf
Änderungen vorbehalten!
Projektinhalte
- Wir: Nicoleta, Susanne und Nicola - sind da für Euch: in unserer besten künstlerischen Form, bei schönster Laune und wie immer mit vollem Herzen und Professionalität dabei über die gesamte Zeit des Projektes!
- Notenbuch im Original.
- Audiodateien für das Üben zu Hause und häufiges Reinhören und Mitsingen, um die Tango Messe schnell und unkompliziert zu lernen.
- Sechs Einheiten individueller Coaching (oder in Kleinstgruppen à zwei oder 3) mit stimmtechnischer und musikalischer Arbeit inhaltlich und terminlich flexibel abgestimmt, in Wechsel bei Nicoleta und einer der Stimmbildnerinnen Nicola oder Susanne. Die Unterrichtseinheiten dauern je ca. 45' im Einzelcoaching, bzw. 60' zu zweit oder 75' zu dritt.
- Mindestens drei Stimmgruppen Proben à 90 Minuten, bis alle fit sind.
- Fünf gemeinsame Proben à zwei Sunden, die meisten davon mit der tollen Pianistin Yun Qi Wong
- Ein kleiner Tango-Tanz Workshop ca. 3 Stunden unter professioneller Anleitung an einem Wochenende im August 2023 in Hannover, um das Flair dieser Musik besser zu verstehen. Anschließend fröhliches Beisammensein. Der Termin wird noch bekannt gegeben.
- Zusammenwirkung des renommierten Tango-Ensemble faux pas in der Endphase des Projektes
- Eine Generalprobe am 21.9.2023.
- Zwei Konzerte: am 23. und 24.9.2023. Ort wird noch bekannt gegeben
- Ein Kennenlern- und ein Abschiedstreffen
für ein freundliches, entspanntes und vertrautes Miteinander. - Unendlich viel Freude und eine fantastische Gemeinschaft
Eure Investition f ü r:
- ein großartiges musikalisches Erlebnis
- über 30 Stunden erfüllende sängerische und musikalisch interpretatorische Arbeit
- drei Profis permanent an Eurer Seite
- noch mehr Profis, die die Bühne mit Euch teilen
- und eine tolle Zeit mit Singen, fantastischer Musik und lieben Menschen:
660,- €
oder je 140,- € monatlich von Mai bis September 2023
Spezial Angebot
für erfahrene Sängerinnen und Sänger,
- die ihre Stimme im Gesangsunterricht regelmäßig pflegen
- die mit ihrer Stimme sehr gut umgehen können
- die sich ihrer Stimme sicher fühlen
- die sich das selbstständige, sorgfältige Einstudieren des Werkes bis zum 1.6.2023 zutrauen
- die sich diese Erfahrung nicht nehmen lassen wollen
360,- € (davon 180,- € bei der Anmeldung und 180,- € bis zum 15.6.2023)
(Projektinhalte: Noten, Audiodateien und das komplette Projektprogramm ab den Stimmgruppenproben im Juni 2023)
Anmeldungen bis zum 14.04.2023 bei Nicoleta:
Email: kontakt@nicoleta-ion.de oder Tel: 0172-688 5275
Und hier noch einen lieben Gruß für Euch von Euren
Sing Freundinnen mit großer Lust auf diesen Spaß

Nicola Köweker
Gesungen habe ich schon immer, schon bevor ich mit drei Jahren in den Kinderchor meiner Musikschule eintreten durfte. Seitdem ist Gesang nicht mehr aus meinem Leben wegzudenken. Trotzdem studierte ich zunächst Klavier, bevor ich dann in Hannover ein Gesangstudium absolvierte. Jetzt lebe ich mit meiner Familie in Hannover als freischaffende Sängerin, Pianistin und Pädagogin.
Mein Interesse und mein Repertoire ist weitgefächert, denn ich bin immer neugierig. Ich stand u.a. auf der Opernbühne in Marburg und Moskau, war mit Kleinkunst auf dem Lucerne-Festival eingeladen, stand bei der Ruhrtrienale mit einer Uraufführung auf der Bühne, habe in einer Mambo - und einer Rock - Band gesungen und Chanson - Abende gegeben.
Stimmbildung unterrichte ich seit 20 Jahren mit viel Leidenschaft. Menschen dabei zu unterstützen, ihre Ausdrucksmöglichkeit mit der Stimme zu erweitern macht mich immer wieder glücklich!
Susanne Wiencierz
Musik berührt und bewegt mein Inneres tief.

Den Wunsch, Empfindungen, Stimmungen, Farben und Kreativität über die Stimme zum Klingen zu bringen, hatte ich schon früh. Es ist ein Geschenk, als Sängerin die Magie der Worte und den Reichtum der Musik gleichermaßen mit Leben zu füllen und den eigenen Körper als Instrument zu erleben.
Aufgewachsen im schönen Nordpfälzer Bergland bin ich - ein „Pälzer Meedsche“- zum Studium hier in den Norden gezogen. Mit meinem Mann und meinen beiden Kindern lebe ich in Hannover und arbeite als freischaffende Sängerin und Gesangspädagogin. Mein Repertoire ist bunt und reicht von Bach bis Offenbach- von geistlicher Musik, über Oper, Lied und Operette hin zu Chanson.
Seit 15 Jahren arbeite ich als Stimmbildnerin und habe seit 10 Jahren einen Schwerpunkt in der Jugendchor Arbeit.
Wie eine Gärtnerin, die sich am Gedeihen und Blühen ihrer Pflanzen freut, freue ich mich, Menschen dabei zu begleiten, ihr stimmliches und musikalisches Potenzial zu entdecken und zu entfalten. Mich fasziniert die Einzigartigkeit und der Facettenreichtum der Stimmen und das Wechselspiel zwischen Körper, Stimme und Persönlichkeit.

Nicoleta Ion
Ich liebe die Musik, das Leben mit der Musik und die Stille vor und nach der Musik. Ich mag Farben, Stimmungen, Düfte, Aromen, Formen und Regungen im Außen und im Innen. Ich liebe es, wenn Menschen über ihre Erlebnisse und Empfindungen sprechen und die Musik als Ausdrucksmittel für sich entdecken und umarmen.
Geboren wurde ich in Rumänien, wo ich im Alter von sechs Jahren anfing Klavier zu spielen. Noch vor dem Studienbeginn in Bukarest habe ich das Klavierspielen gänzlich angenommen und zur Lebensquelle, Lebensart und Lebenszweck gemacht.
Heute lebe ich in der Wedemark und bin Konzertpianistin, Chorleiterin und Kulturschaffende mit vielen eigenen Projekten, wie die Wedemärker Gartenkonzerte, das Piano Date, verschiedene Chorprojekte und andere musikalischen Ereignissen. Mit meinem Mann, Robert an meiner Seite ist es uns gelungen, in den letzten drei Jahren die Wedemark zu einem Geheimtipp für erstklassige musikalischen Erlebnisse werden zu lassen.
Wir freuen uns auf Euch und auf die gemeinsame Zeit!