
Kartenreservierungen sind möglich mit der Bitte um Angabe Ihres gewünschten Veranstaltungstermins.
Konzerte auf den schönsten Bühnen der Wedemark
Musik aus nächster Nähe zu genießen, ist eine bewegende Erfahrung. Private Konzerte bringen Musik, Musiker, Gastgeber und Konzertbesucher besonders nah und lassen einen innigen, angeregten, aktiven oder auch stillen Dialog entstehen.
In einem der unzähligen, liebevoll gestalteten Gärten der schönen Wedemark wird eine solche Veranstaltung zu einem exklusiven Erlebnis, bei dem Musiker und Gastgeber ihre Leidenschaft zusammenwirkend in Szene setzen.
Die klänge der Natur, die Ausstrahlung der Gärten und die Konzertbesucher bereichern und beeinflussen das musikalische Geschehen jedes Mal aufs Neue.

Ein Jahr nach dem Umzug in die Wedemark habe ich, die Pianistin Nicoleta Ion mit meinem damaligen Partner 2019 die Wedemärker Gartenkonzerte gegründet. Meine Konzerterfahrung, die bereichernde Zusammenarbeit mit zahlreichen vielfältigen Künstlern und Ensembles und etliche bereits erfolgreiche Versuche als Konzertorganisatorin, haben mich ermutigt, der Idee einiger Wedemärker Freunde zu folgen und Konzerte in privaten Gärten zu organisieren. Von 2019 bis 2023 haben 37 unvergessliche, beflügelnde Konzerte, mit 22 verschiedenen Programmen, mit über 50 Künstlerinnen und Künstlern, bei 12 unterschiedlichen Gartengastgebern stattgefunden. Wunderschöne Instrumente und Requisiten schmückten die Gärten in Bissendorf, Bissendorf-Wietze, Elze, Mellendorf, Bennemühlen, Brelingen und Negenborn und erklangen auf einzigartiger Weise darin. Inspirierende Künstler wie die Hannover Harmonists, die jungen Spitzengeiger Leandra Constantinescu und Franz Göbel, Monsieur Momo, das Orchester musica assoluta, das Ensemble Das Taschengrammophon oder das Roter Mond Ensemble beseelten diese Orte und berührten die Herzen der Menschen, die dahin kamen.
Mein inniger Wunsch ist, die Wedemark mit Musik und darstellender Kunst von höchster Qualität zu bereichern, die Wedemärker zu motivieren, ihre wunderschön gestalteten Gärten für Konzerte zu öffnen und dadurch Kulturförderer zu werden und meine KollegInnen dafür zu gewinnen, mehr Publikumsnähe zu kultivieren und Geschmack an ungewohnten Konzertlocations zu entwickeln.
Ich liebe die Wedemark und freue mich, zusammen mit meinen MitkünstlerInnen auf Sie alle,
die hervorragende Konzerte im liebenswerten Wedemärker Flair erleben wollen.
Auch für dieses Jahr habe ich wunderbare Künstler eingeladen, die Sie mit Sicherheit begeistern werden. An drei Wochenenden im August 2024 werden Sie herzlich eingeladen, weitere Wedemärker Gartenkonzerte zu erleben.
Rendezvous mit Ringelnatz
Samstag, den 10.8.2024 um 18 Uhr
Sonntag, den 11.8.2024 um 18 Uhr
Der Ort wird noch bekannt gegeben
Unter dem Motto Humor ist der Knopf, der verhindert, dass dir der Kragen platzt will Christian Müller, Professor in Ruhestand und Mitglied des Duos Die Herbstzeitlosen, die Aktualität der Gedichte von Joachim Ringelnatz vor die Augen führen. Der Schriftsteller, Kabarettist und Maler Ringelnatz ist vor allem durch seine humoristischen Gedichte bekannt und gilt als Meister des anspruchsvollen Blödsinns und des oberflächlichen Tiefgangs. Im Jahr seines 90. Todestages kommt er bei den Wedemärker Gartenkonzerten zu Wort und wird durch Christian Müllers Vortrag im Stil des literarischen Kabaretts und Nicoleta Ions musikalischer Untermalung am Klavier nochmal gewürdigt.
Eintritt: 30 € | 10 € für Schüler und Studenten
Wir empfehlen, hier Plätze zu reservieren. Vielen Dank!
Beziehungsweisen - ungewöhnliche Liebeslieder
Freitag, den 16.08.2024 um 18:30 Uhr
Sonntag, den 18.8.2024 um 18:30 Uhr
bei Familie Theilmann in Elze, Wasserwerkstraße 21A
Die Liebe ist bekannterweise ein seltsames Spiel. Viel ist über sie geschrieben und geschprochen worden. Die HANNOVER HARMONISTS haben auch ihre ganz eigenen Meinungen zu diesem komplexen Thema und werde diese natürlich gesungen vortragen.
Hier treffen fünf exzellente Stimmen auf ein überraschendes, abwechslungsreiches Repertoire und humorvollen Conferencen. Die Harmonists wollen von junger Liebe und ihrer Abnutzung singen. Von der Sehnsucht, von der Anbahnung, von Erfüllung, Langeweile, Mordgelüsten - kurz:
von den Höhen und Tiefen des allzu Zwischenmenschlichen.
Sie werden es lieben!
Eintritt: 30 € | 10 € für Schüler und Studenten
Wir empfehlen, hier Plätze zu reservieren. Vielen Dank!
Macken und Masken
Musikalische Flucht- und Täuschungsversuche
Nicoleta Ion - Klavier und Daniel Hagemann - Gesang
Sonntag, den 25.08.2024 um 18 Uhr bei Familie Bahr in Bissendorf, Im Wöhren 2
Im Leben und in der Musik - für Nicoleta Ion und Daniel Hagemann ist das natürlich eigentlich dasselbe - begegnet man vielen Typen und Figuren. Die meisten lassen nicht sofort ihr wahres Gesicht erkennen, sondern verstecken sich hinter Masken. Die Frage dabei ist immer: Warum wird die Maske getragen? Ist sie da, um etwas zu verbergen... zum Beispiel eine Macke? Oder ist die Maske selbst die Macke? Was sagt das alles über den Masken- oder Mackentragenden?
Im Versuch eines musikalischen "Whistleblowings" zeigen wir Ihnen die verschiedensten Masken und Macken - komische und tragische, heldenhafte und gescheiterte. Von Händel bis Herzbuben, von Shakespeare bis Schlager, in großen und kleinen Gefühlen werden wir erkunden, erforschen und offenbaren. Sind Sie dabei? Wir freuen uns auf Sie!
Eintritt: 30 € | 10 € für Schüler und Studenten
Wir empfehlen, hier Plätze zu reservieren. Vielen Dank!
Für Fragen, Reservierungen und Anregungen schreiben Sie bitte eine E-mail an kontakt@nicoleta-ion.de, rufen Sie gern an unter Tel: 05130-9689 960 oder nehmen Sie direkt hier Kontakt mit mir auf.
Wir freuen uns auf Sie!