
Ihre Pianistin und Spezialistin für Hammerflügel
Als Diplom-Musikerin für Klavier, Hammerklavier und historische Aufführungspraxis trete ich als Solistin und Kammermusikerin auf. Mein Repertoire deckt alle Zeitepochen ab, von Barock bis zur zeitgenössischen Musik.
Ich spiele nicht bloss Stücke, sondern zeichne mit Klang. In ausdrucksstarken Bildern erzähle ich Geschichten von Menschen: Komponisten in ihrem Leben, Beziehungen, Prägungen, ihrer inneren Welt und dem politischen und gesellschaftlichen Umfeld.
Mein Ziel als Pianistin und Musikerin ist es, eine persönliche Verbindung zu einem Werk aufzubauen, mich hineinzudenken, einzufühlen und damit zu wachsen, um es schließlich begreiflich und anrührend darzubringen und die Zuhörer zu bewegen.
Die nächsten Termine
-
Sa, 04.02.2023
19:00 UhrMellendorf
Musiksalon in der Wedemarkstr. 26A
Wedemärker Meisterkonzerte
Und die Welt hebt an zu singen
... triffst du nur das Zauberwort.
Klavierstücke und Gedichte der Romantik mit
Nicoleta Ion und Wolfgang MenzelErinnerungen an vergangene Zeiten, Neues und so manchen veränderten Blick auf die Romantik. Musik von Franz Schubert, Clara und Robert Schumann, Felix Mendelssohn Bartholdy, Johannes Brahms sowie Gedichte von Joseph von Eichendorff, Annette von Droste-Hülshoff, Ludwig Uhland, Nikolaus Lenau, Heinrich, Heine u. a.
Eintritt: Erwachsene 30 €, Schüler und Studenten 10 €, TeilnehmerInnen am aktuellen Chorprojekt 20 €, Schüler von Nicoleta frei
Für Reservierungen bitte ich hier um eine Nachricht mit Angabe des gewünschten Termins
-
So, 05.02.2023
17:00 UhrMellendorf
Musiksalon in der Wedemarkstr. 26A
Wedemärker Meisterkonzerte
Und die Welt hebt an zu singen
... triffst du nur das Zauberwort.
Klavierstücke und Gedichte der Romantik mit
Nicoleta Ion und Wolfgang MenzelErinnerungen an vergangene Zeiten, Neues und so manchen veränderten Blick auf die Romantik. Musik von Franz Schubert, Clara und Robert Schumann, Felix Mendelssohn Bartholdy, Johannes Brahms sowie Gedichte von Joseph von Eichendorff, Annette von Droste-Hülshoff, Ludwig Uhland, Nikolaus Lenau, Heinrich, Heine u. a.
Eintritt: Erwachsene 30 €, Schüler und Studenten 10 €, TeilnehmerInnen am aktuellen Chorprojekt 20 €, Schüler von Nicoleta frei
Für Reservierungen bitte ich hier um eine Nachricht mit Angabe des gewünschten Termins