Foto: Verena Meier

Kartenreservierungen sind möglich mit der Bitte um Angabe Ihres gewünschten Veranstaltungstermins.

Konzerte auf den schönsten Bühnen der Wedemark

Musik aus nächster Nähe zu genießen, ist eine bewegende Erfahrung. Private Konzerte bringen Musik, Musiker, Gastgeber und Konzertbesucher besonders nah und lassen einen innigen, angeregten, aktiven oder auch stillen Dialog entstehen. 

Foto: Verena Meier

In einem der unzähligen, liebevoll gestalteten Gärten der schönen Wedemark wird eine solche Veranstaltung zu einem exklusiven Erlebnis, bei dem Musiker und Gastgeber ihre Leidenschaft zusammenwirkend in Szene setzen. 

Die klänge der Natur, die Ausstrahlung der Gärten und die Konzertbesucher bereichern und beeinflussen das musikalische Geschehen jedes Mal aufs Neue. 

Foto: Steffen Edenhofner

Ein Jahr nach unserem Umzug in die Wedemark habe ich, die Pianistin Nicoleta Ion zusammen mit meinem Mann, Robert Knörk 2019 die Wedemärker Gartenkonzerte gegründet. Meine Konzerterfahrung, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit zahlreichen vielfältigen Künstlern und Ensembles und die organisatorische Geschicklichkeit gepaart mit dem sagenhaften Kommunikationstalent meines Mannes haben zu unvergesslichen, beflügelnden Veranstaltungen in privaten Gärten geführt. Wunderschöne Instrumente schmücken die Gärten und erklingen auf einzigartiger Weise darin. Inspirierende Künstler beseelen diese Orte und berühren die Herzen der Menschen, die dahin kommen. 

Unser inniger Wunsch ist, die Wedemark mit Musik und darstellender Kunst von höchster Qualität zu bereichern. Wir lieben die Wedemark und freuen uns auf Sie alle, die hervorragende Konzerte im liebenswerten Wedemärker Flair erleben wollen. 

Auch für dieses Jahr haben wir wunderbare Künstler eingeladen, die Sie mit Sicherheit begeistern werden. 

Max und Moritz - Singspiel in 7 Streichen von Siegfried Strohbach

Freitag, den 8.7.2022 um 19 Uhr in Linnes Garten, Am Heerwege 12 in Bissendorf
Sonntag, den 10.7.2022 um 18 Uhr bei Familie von Starck, Am Turnbusch 1 in Negenborn

Zwei Rabauken, ein Haufen Helden, katastrophal lustige Geschichten, großartige Musik, ein Heidenspaß für Kinder, Eltern, Großeltern, Urgroßeltern... und alle anderen Kinder!

Wilhelm-Busch-Projektchor
Yun Qi Wong - Klavier

Nicoleta Ion - Konzept und musikalische Leitung

Eintritt: Erwachsene 20 € | Studenten 10 € | Schüler 5 € | Vorschulkinder frei

Junge Spitzengeiger bei Antonia und Sven Heinrich

Samstag, den 16.07.2022 um 19 Uhr, Neue Straße 14 in Brelingen

Leandra Constantinescu (15) und Franz Göbel (18) haben bereits im vergangenen Jahr für große Begeisterung im Waldgarten von Editha und Alexander Westmann in Bissendorf-Wietze gesorgt. Nun sind die zwei Jungstudenten aus der Klasse von Prof. Christiane Hutcap an der Hochschule für Musik und Theater Rostock ein Jahr älter, um ein Vielfaches erfahrenenr und versprechen wieder Großartiges: sie spielen mit jugendlichem Elan und beeindruckender künstlerischer Fertigkeit Duo un Solo Werke von Ludwig van Beethoven, Edvard Grieg, Henri Wienjawski, Sergej Prokofiev und Darius Milhaud.
Am Klavier: Nicoleta Ion

Eintritt: Erwachsene 20 € | Schüler und Studenten 10 €

Träumerisch. Schelmisch. Virtuos

Ein magisches Konzert mit Comedy, Tanz, Zaubershow und Pantomime 

Samstag, den 13.08.2022 um 18:30 Uhr bei Julia und Arne, Gästehaus Wedework, Dorfstraße 9 in Meitze
Sonntag, den 14.08.2022 um 18:30 Uhr bei Familie Theilmann, Wasserwerkstraße 21a in Elze

Charmant, sexy, frech, urkomisch, poetisch, magisch, emotional, zauberhaft, brilliant!

Monsieur Momo
Jango Erhardo & Jana Luna
Nicoleta Ion - am Klavier und Hammerflügel

Eintritt: Erwachsene 30 € | Schüler und Studenten 10 € | Vorschulkinder frei

Lebensbrunnen

Großartige Musik gespielt von Experten mit weitem Horizont und einer jungen Virtuosin

Samstag, den 27.8.2022 um 19 uhr in der St. Martini Kirche, Hauptstraße 33 in Brelingen
Sonntag, den 28.8.2022 um 11:30 Uhr bei Familie Beier, Am Schafsteg 6 in Bissendorf-Wietze

W. A. Mozart: Klavierkonzert Nr. 9 KV 271
W. A. Mozart: Violinkonzert Nr. 1 KV 207
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 5 D 485

Orchester musica assoluta
Nicoleta Ion - Hammerflügel
Leandra Constantinescu - Violine
Thorsten Encke - Dirigent

Eintritt: Erwachsene 30 € | Schüler und Studenten 10 € | DTKV - Mitglieder und derer Schüler frei

Wochenend' und Sonnenschein

Ein sommerliches A-Capella-Konzert mit den
Hannover Harmonists

Samstag, den 10.9.2022 um 18 Uhr bei Familie Konert, Oertzeweg 2 in Bissendorf
Sonntag, den 11.9.2022 um 18 Uhr bei Familie Konert, Oertzeweg 2 in Bissendorf
(Eingang über den Müdener Weg)

Die Harmonisten lassen schwungvoll und stimmvirtuos so manche Pflanze prächtig gedeihen. Der Kaktus darf dabei natürlich nicht fehlen. 
Kommen Sie mit auf eine humorvolle Reise zu den Hits der Tonfilmzeit und den Evergreens der Schlagerwelt!

Michael Lieb - Countertenor
Simon Jass - Tenor
Rüdiger Jantzen - Tenor
Friedo Henken - Bariton
Roman Tsotsalas - Bass

Eintritt: Erwachsene 30 € | Schüler und Studenten 10 €

Für Fragen, Reservierungen und Anregungen schreiben Sie bitte eine E-mail an kontakt@nicoleta-ion.de, rufen Sie gern an unter Tel: 05130-9689 960 oder nehmen Sie direkt hier Kontakt mit mir auf.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Ich freue mich auf jedes Konzert, auf jede Künstlerin und jeden Künstler dieser Reihe und wir alle freuen uns auf Sie und Euch! 

Ganz dankbar, demütig und gleichzeitig stolz bin ich über die Unterstützung, die die Wedemärker Gartenkonzerte durch die Förderprogramme "Niedersachsen dreht auf!" (Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur und Region Hannover) und "Landmusik" (Deutscher Musikrat) erfahren und durch die Gemeinde Wedemark, die die Aufführungen von "Max und Moritz" gefördert und mitveranstaltet hat. 

Und nochmal und nochmal und nochmal dankbar bin ich den Freundinnen und Freunden, die mir und meinem Mann ideenreich und tatkräftig zur Seite stehen. Und natürlich den lieben Garten Gastgebern der Wedemärker Gartenkonzerte 2022:

Familie Linne in Bissendorf, Familie von Starck in Negenborn, Familie Heinrich in Brelingen, Familie Theilmann in Elze, Julia und Arne vom Gästehaus Wedework in Meitze, Familie Beier in Bissendorf-Wietze und Familie Konert in Bissendorf. Ohne Sie und Euch, wäre das alles gar nicht möglich gewesen.